Wissen, das dich bewegt.
Hier geht es um innere Stärke, Achtsamkeit, weibliche Balance und ayurvedisches Leben – Impulse für Menschen, die ihren eigenen Weg gehen und ihr echtes Ich leben wollen.
Eigenverantwortung: Warum nur wir selbst für unser Glück verantwortlich sind
Oft suchen wir für alles, was in unserem Leben nicht so läuft nach Schuldigen und Ausreden. Dass wir jedoch ganz alleine für uns und unser Glück verantwortlich sind, wollen wir nicht hören. Wie wir lernen können, aus der Opferrolle herauszukommen, erfahrt Ihr hier.
Selbstliebe: Wie wir lernen können uns selbst anzunehmen
Oft stellen wir Bedürfnisse Anderer über die eigenen. Vergessen uns selbst und unseren Wert und suchen nach Wertschätzung und Anerkennung im Außen. Selbstliebe und Selbstwert sind oft Mangelware. Warum das so ist und was wir dagegen tun können, könnt Ihr hier nachlesen.
Gedankenkarussell: Wie wir aus dem Grübeln rauskommen können
Manchmal verlieren wir uns in Gedanken, die immer wieder kommen. Themen, die wir in Endlosschleife hoch und runter denken, ohne zu einem Schluss zu kommen. Das ist anstrengend und kann langfristig auch unschöne Folgen nach sich ziehen. Was wir tun können, um zumindest ab und zu mal auszusteigen aus dem Gedankenkarussell kannst Du hier nachlesen.
Projektion: Warum wir uns an die eigene Nase fassen sollten
Regen wir uns nicht alle ständig über Andere auf? Warum uns bestimmte Eigenschaften und Verhalten an anderen nervt und was das mit uns selbst zu tun hat, könnt Ihr hier nachlesen.
Selbstoptimierung: Wann es mal genug ist
Wir wollen in allen Bereichen unseres Lebens immer besser und schneller werden. Alles wird analysiert, um das Beste aus uns rauszuholen. Warum das nicht nur positiv ist, kannst Du hier nachlesen.
Ziele: Warum es so wichtig ist, welche zu haben
Warum es ganz und gar nicht uncool ist, sich Ziele zu setzen und es uns sogar vor Lebenskrisen bewahren kann, könnt Ihr hier nachlesen.
Verbindlichkeit: Warum wir wieder verlässlich werden sollten
In einer Zeit, die durch Schnelllebigkeit geprägt ist, werden auch unsere zwischenmenschlichen Beziehungen mehr und mehr unverbindlich. Warum das so ist und was wir tun können, um wieder mehr Verbindlichkeit in unser Leben zu bekommen, könnt Ihr hier nachlesen:
Positives Denken: Warum man auch mal mies drauf sein darf
"Immer positiv denken" heisst es. Aber ist das auch immer angebracht? Warum wir ab und zu ruhig auch mal miese Laune haben dürfen, könnt Ihr hier lesen.
Buchtipps: Meine All Time Top Ten
Eine kleine Auswahl an Büchern, die mich entweder unglaublich berührt oder mich einfach zum Nachdenken gebracht haben.
Rastlosigkeit: Was uns stresst und was wir dagegen tun können
Die Zeit rast nur so an uns vorbei - und wir gefühlt mit ihr. Warum wir immer gestresster sind und was uns gegen diese Rastlosigkeit helfen kann, könnt Ihr hier nachlesen.
Erwartungen: Was wir tun können, um nicht enttäuscht zu werden
Ein paar Gedanken, wie wir mit unseren Erwartungen unseren Mitmenschen und der Welt gegenüber besser umgehen können, könnt Ihr hier lesen.
Erfolg: Was er für jeden von uns bedeuten kann
Wann ist man eigentlich erfolgreich? Ist Erfolg für jeden gleich definiert oder doch individuell? Was es für jeden bedeuten kann, kannst Du hier nachlesen.
Zeit: Wie wir sie bewusster leben können
Die Zeit vergeht heute in unserer Wahrnehmung immer schneller. Wir verbringen sie mit Dingen und Menschen und sehen sie als selbstverständlich an. Wie wir die Zeit bewusster leben können, könnt Ihr hier lesen.
Stille: Warum wir dringend öfter Ruhe brauchen
Wir sind heute mehr denn je ständigen Reizen und Ablenkungen ausgesetzt. Warum es so wichtig ist, dass wir uns wirkliche Ruhe gönnen und was Stille in uns auslöst, könnt Ihr hier nachlesen.
Selbstvertrauen: Warum uns negative Erfahrungen hemmen
Wie oft hören wir uns selbst sagen: "Ich kann das nicht." Die negative Erfahrung liegt jedoch meist schon einige Jahre zurück. Wie wir unser Selbstvertrauen ein kleines bisschen mehr stärken können, erfahrt ihr hier.
Einfach mal machen: Warum es sich immer lohnt, loszugehen
Wir fühlen uns oft gefangen in Situationen und nehmen Vieles einfach hin. Doch macht uns das glücklich? Warum es sich lohnt, einfach mal loszugehen für das, was wir wirklich wollen, könnt ihr hier nachlesen
Veränderungen: Warum wir mit ihnen gehen sollten
Veränderungen begleiten uns tagtäglich - ob im Kleinen oder Neuerungen, die unser Leben komplett umkrempeln. Warum es sich lohnt, offen für Neues im Leben zu sein, könnt ihr hier nachlesen.
Entscheidungen: Die Qual der Wahl oder die Chance dahinter
Wir treffen jeden Tag Unmengen an Entscheidungen - manche fallen uns leicht, andere hingegen sind einfach nur schwer. Wie wir diese für uns klug treffen können, könnt Ihr hier nachlesen.
Buchtipp: Minimalismus (3/3) – Der neue Leicht-Sinn: Leidenschaft, Weiterentwicklung & Engagement
Im dritten und letzten Teil des Buchtipps schauen wir uns die letzten drei Werte des Minimalismus an. Was haben Leidenschaft, Weiterentwicklung und Soziales Engagement damit zu tun?
Buchtipp: Minimalismus (2/3) – Der neue Leicht-Sinn: Beziehungen
Was haben die Beziehungen in unserem Leben mit Minimalismus zu tun? Im zweiten Teil des Buchtipps schauen wir uns diesen Bereich genauer an.